Ganz links Doris und Dieter Barth
Bei uns tanzt sogar das Trainerpaar sehr erfolgreich- Doris & Dieter belegten den 10.Platz bei den Landesmeisterschaften
Ronnenberg, 16.3.19
In der S- Klasse Senioren IV schaffte es unser Trainerpaar Doris und Dieter Barth bis ins Semifinale der Landesmeisterschaften in Niedersachsen. Unsere Begeisterung am Rand der Fläche mit Klatschen und Anfeuern hat den beiden gefallen. Der TCT Blau Silber gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg! Die beiden trainieren die Gesellschaftsgruppe und die Breitensportgruppe am Donnerstag. Bei welchem Verein tanzt heutzutage das Trainerteam aktiv im Turniergeschehen mit? Es dürfte nur wenige geben. Unsere Trainer sind jedenfalls unter den Top 10 - wir freuen uns sehr!
Hier die beiden mit der Startnummer 22
Dieses Jahr bietet unser Verein wieder als Sonderaktion einen Schnupperkurs für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger an:
Sie würden gerne wieder Tanzen und ihre Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern? Im Freizeitheim Vahrenwald startet der Tanzsport-Club Blau-Silber einen kostenlosen Standard- u. Latein-Kurs für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.
Herzlich willkommen sind Paare und Einzelpersonen - schauen sie unverbindlich rein und tanzen evtl. auch gleich mit!
Zeit: Ab 28.03. donnerstags 18:00 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald.
Der Schnupperkurs umfasst 4 Abende.
Der Einstieg ist jederzeit möglich - kommen sie gleich am nächsten Donnerstag!
Unterrichtet werden die üblichen Tänze wie Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Cha Cha, Rumba usw.
Im Verein werden in lockerer Form nur wenige Figuren pro Monat gelernt, diese dafür aber ausführlicher. Dies hilft Stress beim Training zu vermeiden und führt durch bessere Technik zu mehr Spaß beim Tanzen.
Am 4. März 2019 fand unsere diesjährige Jahreshauptversanmmlung mit Neuwahlen im Freizeitheim Vahrenwald satt.
Die Tagesordnung konnte zügig abgearbeitet werden. In dem Bericht des Vorstands wurden die erfolgreiche Teilnahme an den Breitensportturnieren, sowie die Neugestaltung unserer Homepage gelobt. Nach dem Kassenprüfungsbericht konnte dem Vorstand Entlastung erteilt werden und da sich die zu wählenden Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl stellten, war auch dieser Punkt schnell abgehakt.
Als Werbemaßnahme wurde ein Schnupperkurs am Donnerstag angeregt. Er soll in der Zeit von 18 – 19 Uhr angeboten werden, fünf Termine umfassen und kostenfrei sein. Als Start wurde die Zeit nach Ostern angeregt.
.
Liebe Tanzsportfreunde,
zur Zeit werden die Hochbahnsteige der Haltestelle Dragonerstr. saniert und sind daher gesperrt.
Die Haltestelle ist stadtauswärts aus diesem Grund etwas nach Süden verlegt. Bitte beachten
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Euch herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung 2019 - ordentliche Mitgliederversammlung - am 04. März 2019 um 19:00 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald, Raum 13 (Vahrenwalder Straße 92/Ecke Dragoner Straße).
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05. März 2018
3. Berichte des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Vorstellung des Haushaltsplanes 2019
7. Neuwahlen Vorstand - Vorsitzende(r), Kassenwart(in), Sportwart(in) -
8. Neuwahl Kassenprüfer
9. Anträge von Mitgliedern
10. Verschiedenes
Anträge sind bis zum 20. Februar 2019 beim Vorstand schriftlich oder per E-Mail einzureichen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche und engagierte Teilnahme.
Mit sportlichen Grüßen
Liebe Tanzsportfreunde,
anbei die Termine für 2019
Auftakt:
am 17.03. beim TK Weiß-Blau Celle, John-Busch Str. 2, 29223 Celle
https://www.tkweissblau.de/index.php/aktuelles/aktuell
am 24. März ebenfalls beim TK Weiß-Blau Celle, von 13 bis 16 Uhr
https://www.ntv-tanzsport.de/breitensport-dtsa/
Bei den beiden obigen Turnieren wird der TTC mit zwei Paaren dabei sein.
Und weiter geht es:
26. Mai beim TTC Gelb-Weiss im Post SV, Bischofsholer Damm 121, 30173 Hannover von 13 bis 16 Uhr
12. Oktober beim VFL Dorado, Bahnhofstr. 75, 31542 Bad Nenndorf von 13 bis 15 Uhr
Endveranstaltung:
02. November beim TSA im TV Schledehausen, Haus Rahenkamp, Meller Landstr. 106, 49086 Osnabrück von 13 bis 16 Uhr
Der Verein wünscht allen Mitgliedern und Gästen der Homepage
ein Frohes Weihnachtsfest und alles gute für das Jahr 2019
Das Jahr geht rasend schnell dem Ende zu. Und hier der erste Entwurf für einen Trainingsplan im 1. Halbjahr 2019
und hier der Download: Trainingsplan 2019 1. Halbjahr
Hervorragende Platzierungen für unsere Turnierpaare
Beide Paare tanzten sowohl Latein als auch Standard. Und bei den Lateintänzen belegten Regina und Klaus den 1. Platz. Bei den Standardtänzen waren weit über 20 Paare am Start und unsere beiden Paare qualifizierten sich nach den zwei Vorrunden auch für das Finale. Im kleinen Finale (Plätze 7-12) belegten Susanne und Martin den guten 7. Platz und im großen Finale (Plätze 1-6) erreichten Regina und Klaus den 4. Platz.
Daran anschließend wurden die Platzierungen in der Gesamtheit aller 4 Turniere vergeben. Auch hier war unser Tanzsportverein vorn dabei.
Latein: Klaus und Regina 1. Platz, Susanne und Martin 4. Platz
Standard: Klaus und Regina 2. Platz, Susanne und Martin 4. Platz
Herzliche Glückwünsche an dieser Stelle für unsere Turniertänzer und auch ein großes Dankeschön an unser Trainerpaar Doris und Dieter Barth.
Susanne und Martin neben Klaus und Regina
Nach dem langen und sonnigen "Sommer" beginnt jetzt die Saison mit kürzeren Tagen, Tanzveranstaltungen und Bällen. Wenn die letzten Herbsturlauber aus den Ferien zurückgekehrt sind, wird in den Gruppen wieder intensiveres Training aufgenommen.
Die noch ausstehenden Breitensportturniere versprechen für unsere Paare gute Platzierungen, vielleicht ist das eine oder andere Treppchen dabei.