Herzlich Willkommen beim
TANZSPORT–CLUB TERPSICHORE BLAU–SILBER HANNOVER e.V.!

Tanzen Lernen in 60 Minuten Einheiten. Kurz. Kompakt. Easy. Spaß für alle Altersklassen. Für alle Niveaus vom Anfänger bis zum Hobbytänzer:
Der neue TCT Blau-Silber Tanz-Donnerstag im Freizeitheim Vahrenwald, kleiner Saal |
18:00 - 19:00 |
One Dance Special Jeden Monat einen anderen Tanz kompakt lernen |
19:00 - 20:00 |
Happy Disco Tanzen Spaß zu Disco- und Disco Latino Musik |
20:00 - 21:00 |
Free Dancing + Die kostenlose Übungsstunde mit Trainer und bester Musik |
Einsteigen kann man:
- in die One Dance Special Gruppe immer zum Monatsanfang
- in die Happy Disco Tanz-Gruppe jederzeit.
Für beide Gruppen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Trotzdem sind die Gruppen auch für erfahrene Tänzer konzipiert, welche ihre Technik verbessern und tolle neue Figuren lernen können. Das ist möglich, weil der/die Trainer grundsätzlich jedes Paar individuell auf ihrem jeweiligen Niveau trainiert.
Super flexibel: Ihr könnt Euch einfach nur pauschal für "eine 60-Minuten-Donnerstags-Gruppe" anmelden und dann für jeden Monat neu entscheiden, in welcher der beiden Gruppen ihr mittanzen wollt.
Dafür wird der Beitragstarif für Tanzangebote (60 Minuten) nach der Gebührenordnung fällig. Das sind derzeit (2025) 20 € pro Monat bzw. für Auszubildende u.ä. 17 € pro Monat.
Meldet Euch bei Interesse am Besten einfach kurz bei Stephan (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder kommt zu den Terminen (siehe Trainingsplan) einfach so vorbei. Solo-Tänzer können wir eventuell vermitteln.

Liebe Mitglieder,
wir freuen uns mit Euch auf ein besonderes Motto-Tanztraining am Abend vor Halloween. D.h. also eigentlich 2 Tage vor Allerheiligen, womit es aber eigentlich nichts mehr zu tun hat - ähnlich wie die Osterfeuer und das christliche Osterfest.
Es findet statt in der Happy Disco Tanzgruppe, aber dieses mal für alle Mitglieder und als Happy Halloween Disco Tanz. Und in der anschließenden Übungsstunde mit Trainer geht's einfach weiter. Also
Happy Halloween Tanztraining
am Donnerstag, den 30.10.2025, 19:00-21:00
Neben Discofox kommen natürlich auch die anderen Tänze dran. Kein Dresscode - wer etwas besonderes anziehen möchte, kann das aber gerne tun. Kommt einfach vorbei und habt Spaß bei flottem Tanztraining.
Ein weiterer Erfolg für unsere Breitensport- und Turniergruppe

Nach der Sommerpause startete der zweite Teil der Breitensportserie des NTV in den Räumen der TSA des TuS Wunstorf. Zehn Paare gingen an den Start, um sich sportlich zu messen. In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen Langsamer Walzer, Tango und Quickstep gefordert.
Dann standen die Teilnehmenden der Platzierungs- und Endrunde fest. Ein erster Moment der Freude, denn Jan Paulmann und Nicole Schreiber-Gitschel schafften es in die Endrunde.

Bei starker Konkurrenz war es ein fordernder Wettbewerb mit engem Ausgang, der unser TCT Paar strahlen ließ. Jan und Nicole freuten sich über den dritten Platz, danktem ihrem Trainer Dieter Barth und wollen auch Ende November am Finalwettbewerb der Breitensportserie teilnehmen.
Hier noch einige Fotos unserer Tänzer vom Breitensportwettbewerb.
Auf der NTV-Webseite gibt's alle Wettbewerbsergebnisse.

Liebe Tanzbegeisterte,
wir freuen uns, Euch ab dem 09.10.2025 ein neues Format anbieten zu können:
Tanzen Lernen in 60 Minuten Einheiten. Kurz. Kompakt. Easy. Spaß für alle Altersklassen. Für alle Niveaus vom Anfänger bis zum Hobbytänzer.
Dazu haben wir donnerstags 2 fortlaufende Gruppen sowie eine freie Übungsstunde neu:
Der neue TCT Blau-Silber Tanz-Donnerstag im Freizeitheim Vahrenwald, kleiner Saal |
18:00 - 19:00 |
One Dance Special Jeden Monat einen anderen Tanz kompakt lernen |
19:00 - 20:00 |
Happy Disco Tanzen Spaß zu Disco- und Disco Latino Musik |
20:00 - 21:00 |
Free Dancing + Die Übungsstunde mit Trainer und bester Musik |
Zum Auftakt haben wir am
Donnerstag, den 25.09.2025 einen kostenlosen Kennenlern- und Schnupperabend, ausnahmsweise im großen Saal
für alle Interessierten und insbesondere auch Tanz-Singles. Selbstverständlich kann man auch später beginnen:
- Ein Einstieg in die One Dance Special Gruppe ist immer zum Monatsanfang möglich.
- Der Einstieg in die Happy Disco Tanz-Gruppe ist jederzeit möglich.
Für beide Gruppen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Trotzdem sind die Gruppen auch für erfahrene Tänzer konzipiert, welche ihre Technik verbessern und tolle neue Figuren lernen können. Das ist möglich, weil der/die Trainer grundsätzlich jedes Paar individuell auf ihrem jeweiligen Niveau trainiert - keine Einheitskost für alle.
Super flexibel: Ihr könnt Euch einfach nur pauschal für "eine 60-Minuten-Donnerstags-Gruppe" anmelden und dann für jeden Monat neu entscheiden, in welcher der beiden Gruppen ihr mittanzen wollt.
Dafür wird der Beitragstarif für Tanzangebote (60 Minuten) nach der Gebührenordnung fällig. Das sind derzeit (2025) 20 € pro Monat bzw. für Auszubildende u.ä. 17 € pro Monat.
Meldet Euch bei Interesse am Besten einfach kurz bei Stephan (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder kommt zu den Terminen einfach so vorbei. Solo-Tänzer können wir eventuell vermitteln.
Erfolgreicher Auftakt für unsere Turniertanzgruppe

Das TanzTurnier-Wochenende des SV Gifhorn und der TSA des SV Triangel mit Mühlenpokal am Samstag und Maipokal am Sonntag wurde am ersten Tag mit dem ersten Wettbewerb der niedersächsischen Breitensportserie 2025 eröffnet.
So starteten nach längerer Turnierpause am 17. Mai Jan Paulmann und Nicole Schreiber-Gitschel (Paar Nr. 4, im Foto ganz rechts) beim unter der Schirmherrschaft des NTV laufenden Breitensportwettbewerb in Gifhorn / Gamsen. 11 Paare gingen auf's Parkett und tanzten um das kleine und große Finale.
Langsamer Walzer, Tango und Quickstep waren gefordert und wurden von unserem TCT-Paar so gut getanzt, dass es die Endrunde - das große Finale - erreichte. Dort konnten Jan und Nicole die Wertungsrichter überzeugen und schafften es mit dem zweiten Platz gleich auf das Treppchen - ein toller Erfolg.
Auch beim Latein-Tanzturnier...
... ging das Paar - und zwar zum ersten Mal bei einem Lateinwettbewerb überhaupt - an den Start. Getanzt wurden Cha Cha, Rumba und Jive.

Mit fünf Paaren war das Startfeld sehr klein. Hier waren Jan und Nicole (Paar Nr. 2, im Foto in der Mitte), wenn auch bereits leicht erschöpft, doch auch wieder mit Freude dabei und konnten sich am Ende über einen vierten Platz freuen.
Nach den Breitensportwettbewerben starteten anschließend gleich die Tanzturniere ab D-Klasse aufwärts im Rahmen des Mühlenpokales. Und die Zuschauer konnten sich der tollen Darbietungen in wunderschönen Turnierkleidern + Frack erfreuen.
Am Rande des Saales war hervoragend fürs leibliche Wohl gesorgt mit leckerem Kaffee & Kuchen sowie deftigerem Speis & Trank. Der schöne, auch mit Tageslicht durchflutete Saal, die wohlwollenden, netten Worte der Veranstalter und Turnierleiter, das freundliche Miteinander der teilnehmenden Turnierpaare sowie nicht zuletzt das engagierte Jubeln und Taktklatschen des Publikums zauberten eine richtig schöne, positive und anregend motivierende Stimmung und viel Freude in den Saal.
Es war insgesamt wieder eine sehr schöne Tanzveranstaltung in Gifhorn. Die Teilnehmer und Besucher des TCT Blau-Silber bedanken sich ganz herzlich bei den Ausrichtern für diesen schönen Tag.
Hier noch einige Fotos unserer Tänzer vom Breitensportwettbewerb
Auf der NTV-Webseite gibt's den Bericht des NTV über diesen Breitensportwettbewerb sowie alle Wettbewerbsergebnisse.

Am 06.05.2025 findet das Tanztraining ab 18:00 für alle Mitglieder gemeinsam in aufgelockerter Weise statt - das wichtigste Ziel an diesem Tag soll sein: Habt einfach Spaß beim Tanzen!
Geplant ist folgender Ablauf:
17:30-18:00 |
Einsteigergruppe |
17:45-18:00 |
Eintreffen der anderen Vereinsmitglieder |
18:00-19:00 |
Warmup / individuelles Eintanzen |
19:00-19:20 |
Tanzunterricht-Quicki: Memphis (Trainer: Dieter) |
19:20-21:30 |
Übung / freies Tanzen (alle Tänze) |
Wir freuen uns auf alle, die mit uns diesen Trainingsabend in etwas anderer Form verbringen. Die Trainer stehen Euch - wie immer - die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr habt noch Fragen zu diesem Abend? Dann sprecht uns gerne an.
Update vom 13.05.2025
Dieter und Doris haben uns den ganzen Abend lang begleitet, da Tobi verhindert war. (Der Ablauf oben wurde entsprechend aktualisiert.) Als Tanzunterricht-Quicki / Schnupperkurs hatten wir diesmal den Partytanz "Memphis" aus den 1960er Jahren, welcher zur Zeit wieder beliebt wird.
Das war eine relativ kurze Folge von nur 14 Schritten und nur einer Drehung (am Ende). Die meisten von uns geübten Tänzern konnten die Schrittfolge schon nach ca. 2 Liedern halbwegs - Technik mal außen vor bei uns "blutjungen Anfängern ;-)". Aber natürlich macht man Fehler und muss dann sehen, wie man wieder rein kommt in den Rhythmus der anderen - schließlich ist es ja ein Gruppentanz und alle tanzen mehr oder weniger synchron. Das hat schon viel Spaß gemacht
.
Aber der Spaß ging dann erst richtig los, denn Dieter steigerte die Geschwindigkeit von Lied zu Lied immer höher. Immer mehr Tänzer kamen nicht mehr mit - bis nur noch ganz wenige dabei waren - die Sieger des Abends
.
Im weiteren Verlauf standen die Trainer dann, wie geplant, den Tänzern zur Seite um Fragen zu klären und ihre Technik zu verbessern.
Dieser besondere Trainingsabend war von den Mitgliedern überaus gut besucht und hat allen viel Spaß gemacht. Schön, dass ihr alle da wart
.